„Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes“
Musikalische Abendfeier
mit Werken von Th. Tallys, H. Schütz, J.S. Bach, F. Mendelssohn u.a.
Sonntag, 29. Januar 2023 um 17 Uhr
Kirche Kleinhöchstetten
Brigitte Scholl, Leitung
Christoph Beutler, Texte
„Es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes“
Musikalische Abendfeier
mit Werken von Th. Tallys, H. Schütz, J.S. Bach, F. Mendelssohn u.a.
Sonntag, 29. Januar 2023 um 17 Uhr
Kirche Kleinhöchstetten
Brigitte Scholl, Leitung
Christoph Beutler, Texte
Auftritt im Rahmen der Sternenmusik in der Dreifaltigkeitskirche Bern
mit Werken von H. Schütz, J.S. Bach, F. Mendelssohn, O. Gjeilo, F. Doppelbauer, L. de Victoria, T. Tallis u.a.m.
Freitag, 09. Dezember 2022, 18.30 Uhr
Dreifaltigkeitskirche Bern
Taubenstrasse 6, Bern
Hans Christoph Bünger, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
Eintritt frei, Kollekte
Im Rahmen der Abendmusiken der Kirche Riggisberg
präsentiert Canto Vivo sein Programm
„Lobet den Herrn, alle Heiden“
mit Werken von J.S. Bach, H. Schütz, Th. Tallys, J.F. Doppelbauer u.a.
Sonntag, 27.11.2022, 17.00 Uhr
Kirche Riggisberg
Kirchweg 12, 3132 Riggisberg
Brigitte Scholl, Leitung
Dominik Röglin, Orgel
Auftritt von CANTO VIVO BERN im Rahmen des Kirchenklangfestes CANTARS vom Samstag 7. Mai 2022, Dreifaltigkeitskirche Bern
Um 20.00 Uhr singen Canto Vivo Bern und der Choeur de l’Eglise française de Berne ein halbstündiges Konzert mit der Messe du Jubilé des französischen Komponisten Daniel–Lesur. Das Werk im neo-modalen Stil aus dem 20. Jahrhundert ist für gemischten Chor und konzertierende Orgel geschrieben.
An der Orgel: Antonio Garcia
Leitung: Brigitte Scholl
Konzert-Einzeleintritt: 15.-
Tagespässe CANTARS: 50.-
Sonntag 09. Januar 2022, 17.00 Uhr
Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse)
Camille Saint–Saëns
„Oratorio de Noël“ op. 12 für Solisten, Chor, Harfe und Orgel (Bearbeitung)
Psalm „Quam dilecta“ op. 148 für Chor, Harfe und Orgel
Alfred Bertholet
„La Nuit de Noël“ für Chor und Bläser-Quintett
Eine Suite mit traditionellen Weihnachtsliedern aus der Suisse Romande
Sandrine Drouin, Sopran
Cassandre Stornetta, Mezzosopran
Andries Cloete, Tenor
Erwin Hurni, Bariton
Antonio Garcia, Orgel
Marie Trottmann, Harfe
Bläser
Brigitte Scholl, Leitung
Nur Abendkasse
Bitte beachten Sie die dannzumal geltenden Bestimmungen des BAG.
Veranstalter: Vokalensemble Canto Vivo Bern und Choeur de l’Eglise française de Berne (www.cefb.ch)
Im Rahmen des Elfenau-Kultursommers 2021 präsentiert Canto Vivo sein Programm
„Mit Liebe Lust und Leidenschaft“
mit einem bunten Strauss an Madrigalen aus dem 15./16. Jahrhundert und Werken von Felix Mendelssohn, Gioachino Rossini und vielen anderen.
Sonntag, 05. September 2021, 13.00 Uhr
Orangerie im Elfenaupark, Bern
Brigitte Scholl, Leitung
Julien Paillard, Akkordeon
Im Rahmen des Orgelfestes singt Canto Vivo Werke von
Felix Mendelssohn und Gioachino Rossini
Freitag, 18.09.2020, 21.00 Uhr
Dreifaltigkeitskirche, Taubenstrasse 6 in Bern
Brigitte Scholl, Leitung
Julien Paillard, Akkordeon
Johann Sebastian Bach
Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227
Sowie weitere kleinere Vokal- und Instrumentalwerke
von J.S. Bach, H. Schütz u.a.m.
Freitag, 08. November, 19.30 Uhr
Petruskirche Bern, Brunnadernstrasse 40, 3006 Bern
Canto Vivo Bern unter der Leitung von Brigitte Scholl
Sarah Brunner, Orgel
Susanne Wirth, Violoncello
Eintritt frei – Kollekte (Richtpreis: 30,- CHF)
Johann Sebastian Bach
Motette „Jesu, meine Freude“ BWV 227
Sowie weitere kleinere Vokal- und Instrumentalwerke
von J.S. Bach, H. Schütz u.a.m.
Freitag, 01. November, 19.30 Uhr
Reformierte Kirche Münchenbuchsee
Benefizkonzert zugunsten der Aktion
„Weihnachtspäckli für Osteuropa“
Veranstalter: reformierte Kirchgemeinde Münchenbuchsee
Canto Vivo Bern unter der Leitung von Brigitte Scholl
Sarah Brunner, Orgel
Susanne Wirth, Violoncello
Eintritt frei – Kollekte
Französische Kirche Bern, 12 Uhr (Dauer: ca. 40 Minuten)
Vokalensemble Canto Vivo Bern
Sarah Brunner, Orgel
Brigitte Scholl, Leitung
Eintritt frei – Kollekte
Siehe auch www.mefb.org